Brauchen Sie ein Zertifikat des Goethe-Instituts zur Studienzwecken? Die Hochschule Ihrer Wahl erkennt für Sie das „Goethe-Zertifikat B2“ oder eine höheren Prüfung als Sprachnachweis an? Oder möchten Sie die Prüfung „Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1“ im Rahmen des Ehegattennachzuges ablegen? Oder möchten Sie als Aupair nach Deutschland gehen? Wollen Sie in Deutschland arbeiten, und Ihr Arbeitgeber verlangt das Goethe-Zertifikat B1?

Hier finden Sie allgemeine Informationen zu allen Goethe-Prüfungen von A1-C2 inkl. Goethe-Test PRO und der TestDaF-Prüfung: www.goethe.de/pruefungen. Dort gibt es für jede Prüfung auch Modellsätze.

PRÜFUNGEN

  • A1

    Start Deutsch 1

    Intern

    1,100RMB

    Extern

    1,200RMB

    Ort: Goethe-Sprachlernzentrum Wuhan, 13 Hangkong Lu, Qiaokou District, 430030 Wuhan
    Anmeldeort: siehe oben
    Tel: 027-83692520
    E-Mail: info.wuhan@goetheslz.com

    Beschreibung:

    Das Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 setzt ganz einfache Sprachkenntnisse voraus. Die Prüfung entspricht der ersten Stufe (A1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sie können nach Bestehen der Prüfung zum Beispiel

    • in Alltagssituationen kurze, ganz einfache Fragen, Anweisungen und Mitteilungen verstehen, aber auch Ansagen auf dem Anrufbeantworter, öffentliche Durchsagen sowie kurze Gespräche,
    • für Sie relevante Informationen aus schriftlichen Kurzmitteilungen, öffentlichen Hinweisschildern und Kleinanzeigen entnehmen,
    • Zahlen, Mengen, Uhrzeiten und Preise nennen und verstehen,
    • Formulare in Bezug auf einfache und persönliche Angaben ausfüllen,
    • kurze persönliche Mitteilungen schreiben,
    • sich im Gespräch vorstellen und einfache Fragen zu Ihrer Person beantworten,
    • im Alltag gebräuchliche Fragen und Bitten formulieren und darauf reagieren.
    Voll besetzt
  • A2

    Das Goethe-Zertifikat A2

    Intern

    1,200RMB

    Extern

    1,300RMB

    Ort: Goethe-Sprachlernzentrum Wuhan, 13 Hangkong Lu, Qiaokou District, 430030 Wuhan
    Anmeldeort: siehe oben
    Tel: 027-83692520
    E-Mail: info.wuhan@goetheslz.com

    Beschreibung:

    Das Goethe-Zertifikat A2 setzt elementare Sprachkenntnisse voraus. Die Prüfung entspricht der zweiten Stufe (A2) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Sie können nach Bestehen der Prüfung zum Beispiel

    • die wichtigsten Informationen in alltäglichen Gesprächen verstehen, aber auch kurze Ansagen aus dem Radio oder Mitteilungen am Telefon,
    • die wichtigsten Informationen aus kurzen Zeitungsartikeln, alltagsbezogenen Anzeigen und öffentlichen Hinweistafeln entnehmen,
    • in Geschäften, bei Banken oder Ämtern übliche Formulare ausfüllen,
    • Mitteilungen schreiben, die sich auf Ihr unmittelbares Lebensumfeld beziehen,
    • sich im Gespräch vorstellen und über die eigene Lebenssituation austauschen,
    • in Gesprächen Fragen zu Alltagsthemen stellen und beantworten,
    • in Alltagsgesprächen etwas vereinbaren oder aushandeln.
    Voll besetzt
  • B1

    Das Goethe-Zertifikat B1

    Intern

    1,500RMB

    Extern

    1,700RMB

    Ort: Goethe-Sprachlernzentrum Wuhan, 13 Hangkong Lu, Qiaokou District, 430030 Wuhan
    Anmeldeort: siehe oben
    Tel: 027-83692520
    E-Mail: info.wuhan@goetheslz.com

    Beschreibung:

    Mit dem Bestehen des Goethe-Zertifikats B1 weisen Sie nach, dass Sie über solide Grundkenntnisse in der deutschen Umgangssprache verfügen und dass Sie sich in allen wichtigen Alltagssituationen sprachlich zurechtfinden. Die Prüfung entspricht der dritten Stufe (B1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. können nach Bestehen der Prüfung zum Beispiel

    • in Alltagssituationen wichtige Informationen aus Gesprächen, öffentlichen Durchsagen und Radiomeldungen auch im Detail verstehen,
    • wichtige Informationen aus Zeitungstexten, Statistiken und alltagsbezogenen Beschreibungen genau verstehen,
    • zusammenhängende, private oder halbformelle Mitteilungen wie Briefe oder E-Mails schreiben,
    • ein einfaches Gespräch über ein Thema von persönlichem Interesse führen, kurz Ihre Meinung dazu äußern und angemessen auf die Meinung Ihrer Gesprächspartner reagieren,
    • in Alltagssituationen über etwas berichten, etwas vorschlagen oder etwas vereinbaren.
    Voll besetzt

Prüfungstermine 2021

1.

Goethe-Zertifikat A1:
13.01.2021 | 24.03.2021 | 12.05.2021 | 14.07.2021 | 03.09.2021 | 12.11.2021

2.

Goethe-Zertifikat A2:
12.01.2021 | 23.03.2021 | 11.05.2021 | 13.07.2021 | 02.09.2021 | 11.11.2021

3.

Goethe-Zertifikat B1:
11.01.2021 | 22.03.2021 | 10.05.2021 | 12.07.2021 | 01.09.2021 | 10.11.2021

Anmeldeformalitäten

Bitte beachten Sie, dass Prüfungen nur stattfinden können, sofern es die Corona-Situation sowie lokale Vorgaben zulassen. Die geplanten Termine 2021 sind daher unter Vorbehalt zu verstehen.

Voraussetzung für die Prüfungsteilnahme angesichts des Coronainfektionsgeschehens*


1、Prüfungsteilnehmende aus Wuhan und Regionen mit niedrigem Infesktionsrisiko dürfen Wuhan bzw. Region mit niedrigem Infesktionsrisiko in den 14 Tagen vor dem Prüfungstermin nicht verlassen haben. Am Tag der Prüfung ist jeweils ein grüner Gesundheitscode und ein grüner Tongxing-Code vorzulegen. (auf dem Tongxing-Code mit einer rot markierten Stadt darf man die Prüfung nicht ablegen)


2、Prüfungsteilnehmende aus Regionen mit mittlerem Infektionsrisiko müssen entweder innerhalb der 7 Tage vor dem Prüfungstermin (bzw. der Anreise nach Wuhan) einen negativen Nukelinsäure-Test vorweisen können oder sich 14 Tage vor dem Prüfungstermin in Wuhan in medizinische Beobachtung begeben und im Anschluss einen Nukleinsäure-Test machen. Am Tag der Prüfung ist ein grüner Gesundheitscode und ein grüner Tongxing-Code vorzulegen, um den Aufenthalt der letzten 14 Tage nachvollziehbar zu machen.


*Die Teilnahmevoraussetzungen basieren auf Vorgaben der Behörden und können sich aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens kurzfristig ändern. Sollte dies geschehen, versuchen wir Sie so schnell wie möglich zu informieren. Die Prüfungsanmeldung erfolgt auf eigenes Risiko. Für evtl. entstandene Unkosten übernimmt das Goethe-Sprachlernzentrum keine Haftung.


Anmeldeformalitäten:


1.Bitte laden Sie das Anmeldungsformular sowie das Infodokument herunter und füllen Sie sie aus.


Bitte klicken Sie, um das Anmeldungsformular herunterzuladen Anmeldungsformular


Bitte klicken Sie, um das Infodokument herunterzuladen Infodokument


2.Anschließend schicken Sie uns die ausgefüllten Unterlagen mit Unterschrift per E-Mail an die folgende Adresse:Info.wuhan@goetheslz.com. Bitte nennen Sie im Betreff der E-Mail Ihren Namen, Prüfungstufe und Ihre Telefonnummer. Bei der Anmeldung bekommen Interne Teilnehmende Vorrang. Bitte geben Sie in der E-Mail an, wann Sie bei uns einen Kurs besucht haben.


3.Die Prüfungsplätze sind begrenzt. Sollte die Anzahl der Anmeldungen höher sein als die verfügbaren Prüfungsplätze, können nicht alle Bewerber/-innen zugelassen werden.


4.Wir werden Ihnen innerhalb von 5 Arbeitstagen eine Rückmeldung per E-Mail senden.


5.Eine Bezahlung ist nur nach der Bestätigungs-E-Mail möglich. In der Bestätigungs-E-Mail finden Sie weitere Anmeldeunterlagen, die wir von Ihnen benötigen(gescannter Personalausweis, Zahlungsbestätigung, das Formular zur Gesundheitserklärung).


Bitte klicken Sie, um das Gesundheitserkärung herunterzuladen Gesundheitserkärung